Der Beruf im Überblick
Maler/-innen und Lackierer/-innen sind kreative Handwerker, die für die Gestaltung und den Schutz von Wänden, Decken und anderen Oberflächen zuständig sind. Sie arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich von Gebäuden. Ihr Ziel ist es, durch Farben, Tapeten und Lacke ein angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Der Beruf ist abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, individuelle Gestaltungsideen umzusetzen.
Der Beruf im Überblick
Maler/-innen und Lackierer/-innen sind kreative Handwerker, die für die Gestaltung und den Schutz von Wänden, Decken und anderen Oberflächen zuständig sind. Sie arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich von Gebäuden.
Ihr Ziel ist es, durch Farben, Tapeten und Lacke ein angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Der Beruf ist abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, individuelle Gestaltungsideen umzusetzen.
Inhalte des Ausbildungsberufs
Während der Ausbildung zum Maler/-in und Lackierer/-in sowie zum Fachpraktiker/-in Maler und Lackierer befasst ihr euch mit einer Vielzahl von Themen. Ihr lernt, wie man Farben und Materialien gezielt einsetzt, um verschiedene Atmosphären zu schaffen.
Euch wird der richtige Umgang mit verschiedenen Lacken, Farben und Beschichtungen vermittelt. Anhand praktischer Übungen wird euch die richtige Technik zum Tapezieren und Auswahl von Tapeten beigebracht. Ihr erhaltet Kenntnisse über die Instandhaltung und Restaurierung von Gebäuden. Ihr beschäftigt euch mit der Einhaltung von Richtlinien zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Umwelt.
Inhalte des Ausbildungsberufs
Während der Ausbildung zum Maler/-in und Lackierer/-in sowie zum Fachpraktiker/-in Maler und Lackierer befasst ihr euch mit einer Vielzahl von Themen. Ihr lernt, wie man Farben und Materialien gezielt einsetzt, um verschiedene Atmosphären zu schaffen.
Euch wird der richtige Umgang mit verschiedenen Lacken, Farben und Beschichtungen vermittelt.
Anhand praktischer Übungen wird euch die richtige Technik zum Tapezieren und Auswahl von Tapeten beigebracht. Ihr erhaltet Kenntnisse über die Instandhaltung und Restaurierung von Gebäuden. Ihr beschäftigt euch mit der Einhaltung von Richtlinien zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Umwelt.
Dein Werkzeug
Für die Arbeit als Maler/-in und Lackierer/-in stehen verschiedene Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Zu deinem Grundwerkzeug gehören Pinsel und Rollen für das Auftragen von Farben und Lacken, sowie Spachtel und Schleifpapier zum Vorbereiten von Oberflächen und zum Entfernen alter Farbschichten. Auch hantiert ihr mit Tapezierwerkzeug, zu denen Tapeziermesser und Kleisterbürsten gehören. Auch Schutzkleidung, wie Atemschutzmasken, Handschuhe und Schutzbrillen, sind ein wichtiger Bestandteil eures Arbeitsalltags, um euch während der Arbeit zu schützen.
Dein Werkzeug
Für die Arbeit als Maler/-in und Lackierer/-in stehen verschiedene Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Zu deinem Grundwerkzeug gehören Pinsel und Rollen für das Auftragen von Farben und Lacken, sowie Spachtel und Schleifpapier zum Vorbereiten von Oberflächen und zum Entfernen alter Farbschichten.
Auch hantiert ihr mit Tapezierwerkzeug, zu denen Tapeziermesser und Kleisterbürsten gehören. Auch Schutzkleidung, wie Atemschutzmasken, Handschuhe und Schutzbrillen, sind ein wichtiger Bestandteil eures Arbeitsalltags, um euch während der Arbeit zu schützen.
Deine Zukunft
Die Perspektiven für Maler/-innen und Lackierer/-innen sind vielfältig. Nach der Ausbildung könnt ihr in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie z.B. in Bauunternehmen, bei Renovierungsdiensten oder im Innenausbau. Auch eine Weiterbildung zum Meister oder die Spezialisierung auf bestimmte Techniken und Materialien bieten zahlreiche Chancen. Selbstständigkeit ist ebenfalls eine mögliche Karriereoption.
Deine Zukunft
Die Perspektiven für Maler/-innen und Lackierer/-innen sind vielfältig. Nach der Ausbildung könnt ihr in verschiedenen Bereichen arbeiten, wie z.B. in Bauunternehmen, bei Renovierungsdiensten oder im Innenausbau.
Auch eine Weiterbildung zum Meister oder die Spezialisierung auf bestimmte Techniken und Materialien bieten zahlreiche Chancen. Selbstständigkeit ist ebenfalls eine mögliche Karriereoption.
Das bringst Du mit
Ihr habt ein Gespür für Farben und Gestaltung, seid handwerklich geschickt und arbeitet gerne mit anderen Handwerkern zusammen? Dann solltet ihr euch diesen Beruf nicht entgehen lassen.
Das bringst Du mit
Ihr habt ein Gespür für Farben und Gestaltung, seid handwerklich geschickt und arbeitet gerne mit anderen Handwerkern zusammen? Dann solltet ihr euch diesen Beruf nicht entgehen lassen.